Güggel-Bier zum Reformationsjubiläum
Seit 500 Jahren steht der Güggel auf unseren Kirchtürmen für die Reformation im Rheintal. Er steht für: quer denken – frei handeln – neu glauben.
Wir stossen darauf an mit einem Bier am Freitag, 9. März 2018 von 17:30 – 19:00 Uhr bei der Sonnenbräu, Rebstein
Geniessen Sie an diesem Abend in geselliger Runde zum ersten Mal das Rheintaler Reformationsbier, speziell gebraut von der Sonnenbräu zum 500 Jahre Reformationsjubiläum. Kirchenratspräsident Pfr. Martin Schmidt und Bischof Markus Büchel werden den Fassanstich machen.
http://www.ref-500.ch/de/rheintaler-reformationsbier
Reformation 500 an der RHEMA 2018
Link zu ref-500.ch Veranstaltung
Wie würden Sie Kirche heute reformieren?
500 Jahre Reformationsjubiläum – und jetzt?
Die Mitarbeitenden der Kirchgemeinden Eichberg-Oberriet, Altstätten und Rebstein-Marbach laden die Messebesucher/innen an der „Reformierbar“ bei einem Reformationsbier oder Kaffee ein, über ihre Wahrnehmung der Kirche ins Gespräch zu kommen. Ideen zur Veränderung, zur Reformation heute, können als Thesenanschlag an ein Tor geheftet werden, wie Martin Luther das vor 500 Jahren machte.
Für die Kinder und als Kulisse für den Thesenanschlag steht eine tolle Hüpfkirche zur Verfügung.
Datum und Öffnungszeiten
Mittwoch 2. Mai 2018 bis Sonntag 6. Mai 2018
Mittwoch bis Freitag: 14.00 – 21.00
Samstag: 11.00 – 21.00
Sonntag: 11.00 – 17.00
Veranstaltungsort
RHEMA Rheintalmesse
Allmend-Platz
9450 Altstätten
Projektleiter und Kontakt
Diakon Urs Noser
Evang.-ref. Kirchgemeinde Altstätten
Tel. 071 757 83 82
Mail u.noser@ref-alstaetten.ch
Vergangene Veranstaltungen zur Reformation
Flyer: REF500 Vorträge in Marbach
Die Reformation in der Schweiz – ein Vortrag von Pfr. i.R. Dr. Frank Jehle
Donnerstag, 16. März 2017 um 19.30 Uhr in der ev.-ref. Kirche Marbach
Pfr. i. R. Dr. Frank Jehle gibt einen ersten Überblick über die Reformation in der Schweiz und eröffnet damit eine Reihe von Veranstaltungen zum Reformationsjubiläum in unserer Region.
„Katholisch – Reformiert: Zwei Dialekte der einen Sprache“ – ein Vortrag von Dr. Fulbert Steffensky, Luzern
Donnerstag, 29. Juni 2017 um 19.30 Uhr in der ev.-ref. Kirche Marbach
Der bekannte Theologe und Religionspädagoge Fulbert Steffensky aus Luzern wird in seinem Vortrag Verbindendes und Trennendes der beiden grossen Konfessionen auf dem Hintergrund der Reformation beleuchten.
Eichberg: Kirchgemeindereise „Auf den Spuren Martin Luthers“
Flyer Kirchgemeindereise Auf den Spuren Martin Luthers
13. – 18. November 2017 begleitet durch Pfarrerin Ute Neef, Eichberg
Die 6-tägige Reise „Auf den Spuren Martin Luthers“ führt zu geschichtsträchtigen Orten wie Schmalkalden, Erfurt, Eisenach, die Wartburg, Eisleben, Wittenberg und Torgau. An den einzelnen Orten sind Führungen organisiert. Daneben bleibt auch Zeit zur freien Verfügung und für Andachten von Pfrn. Ute Neef.
Preis: Fr. 600.- im Doppelzimmer (für Mitglieder der Kirchgemeinde Eichberg-Oberriet Fr. 400.-). Im Preis inbegriffen sind: Fahrt und Ausflüge mit Fernreisebus, Unterbringung in guten Mittelklassehotels, Halbpension (5x Frühstück, 5x Abendessen), örtliche Führungen, Eintrittsgelder lt. Programm, Kurtaxe Thüringen und Infomaterial.
Anmeldeschluss verlängert bis 04. September 2017.
Weitere Informationen sind bei Pfrn. Ute Neef erhältlich (Tel. 071 755 14 86 bzw per Mail: ute.neef1@bluewin.ch ).